support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cover von "Messieurs les ronds de cuir" von Georges Courteline, um 1908 von Francisque Poulbot

Cover von "Messieurs les ronds de cuir" von Georges Courteline, um 1908

(Cover of "Messieurs les ronds de cuir" by Georges Courteline, c.1908 (colour litho))


Francisque Poulbot

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1416122

Nicht klassifizierte Künstler

Cover von "Messieurs les ronds de cuir" von Georges Courteline, um 1908 von Francisque Poulbot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1920er · 20er · zwanziger · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. spiele · literatur · kunst · historisch · historisch · 1900er · buch · berichterstattung · mensch · musiker · französisch · trompete · literatur · trompeter · musikinstrument · musik · bilboquet · frankreich · 19. jahrhundert · 20. jahrhundert · mzengravur · farbe · gravur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gustav Mahler Spektralanalyse: Entdeckung der Strahlen durch Joseph von Fraunhofer (1787-1826) im Jahr 1817. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Prismen und Linsen: Metzus Sohn. Der Niederländer Jacob Metzu (Jacques Metius) entdeckte 1609 zufällig das Teleskop, als er seinen Sohn mit konkaven und konvexen Gläsern spielen sah. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Karikatur von Doktor Alphonse Bertillon aus Die Kunst der Klänge: Ihr Mittelfinger. Claude Joseph Rouget de L Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Candide, Satirisch in Schwarz-Weiß Rossini aus Le Hanneton, veröffentlicht am 4. Juli 1857 Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben L L L L L Radium: Messung der Radioaktivität. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Titelbild eines Comic-Albums von Louis Forton: Les Pieds Nickeles dans le maquis (Ausgabe 1949 des Bandes 14 der Abenteuer des Trios). Croquignol, Ribouldingue und Filochard auf Korsika. Schwingungsbewegungen: unsichtbare Bewegung (Klang von Geigensaiten) und sichtbare Bewegung (Stahlstab mit Finger). Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Musikinstrumente: Blasinstrumente mit einem Krugmundstück. Gerade Hörner und Ophikleiden-Spieler. Anonyme Illustration von 1925. Privatsammlung. Titelblatt von Diktieren eines Briefes in eine Telegrafenmaschine Romanserie: „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo (1802-1885). Quasimodo auf dem Glockenturm. Gravur in „Les bons romans“ Titelblatt von Radioaktivitätsmessung - Gravur, 20. Jahrhundert Porträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) - in „Le Hanneton“ vom 04.07.1867 Die Wirkung der Musik: Der Klang einer Flöte lässt einen Vogel in einem Käfig singen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Zorn. Launisches Kind, das seine Spielsachen zerbricht. Kleines Jungenalphabet. Abecedarium mit moralischem Wert, das Leseübungen enthält. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts Die Untersuchung eines Kinderarms durch Radiographie, 19. Jahrhundert Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire, 03/06/22 - Italien, UdSSR - Viktor Emanuel I., Georgi Tschitscherin (1872-1936) Die neuen Abenteuer des Nickeles Foot im Maquis, Nr. 12. Von Pellos. René Pellos, genannt Pellos, mit bürgerlichem Namen René Pellarin (1900-1998). Rechte vorbehalten.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gustav Mahler Spektralanalyse: Entdeckung der Strahlen durch Joseph von Fraunhofer (1787-1826) im Jahr 1817. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Prismen und Linsen: Metzus Sohn. Der Niederländer Jacob Metzu (Jacques Metius) entdeckte 1609 zufällig das Teleskop, als er seinen Sohn mit konkaven und konvexen Gläsern spielen sah. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Karikatur von Doktor Alphonse Bertillon aus Die Kunst der Klänge: Ihr Mittelfinger. Claude Joseph Rouget de L Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Candide, Satirisch in Schwarz-Weiß Rossini aus Le Hanneton, veröffentlicht am 4. Juli 1857 Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben L L L L L Radium: Messung der Radioaktivität. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Titelbild eines Comic-Albums von Louis Forton: Les Pieds Nickeles dans le maquis (Ausgabe 1949 des Bandes 14 der Abenteuer des Trios). Croquignol, Ribouldingue und Filochard auf Korsika. Schwingungsbewegungen: unsichtbare Bewegung (Klang von Geigensaiten) und sichtbare Bewegung (Stahlstab mit Finger). Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Musikinstrumente: Blasinstrumente mit einem Krugmundstück. Gerade Hörner und Ophikleiden-Spieler. Anonyme Illustration von 1925. Privatsammlung. Titelblatt von Diktieren eines Briefes in eine Telegrafenmaschine Romanserie: „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo (1802-1885). Quasimodo auf dem Glockenturm. Gravur in „Les bons romans“ Titelblatt von Radioaktivitätsmessung - Gravur, 20. Jahrhundert Porträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) - in „Le Hanneton“ vom 04.07.1867 Die Wirkung der Musik: Der Klang einer Flöte lässt einen Vogel in einem Käfig singen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Zorn. Launisches Kind, das seine Spielsachen zerbricht. Kleines Jungenalphabet. Abecedarium mit moralischem Wert, das Leseübungen enthält. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts Die Untersuchung eines Kinderarms durch Radiographie, 19. Jahrhundert Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire, 03/06/22 - Italien, UdSSR - Viktor Emanuel I., Georgi Tschitscherin (1872-1936) Die neuen Abenteuer des Nickeles Foot im Maquis, Nr. 12. Von Pellos. René Pellos, genannt Pellos, mit bürgerlichem Namen René Pellarin (1900-1998). Rechte vorbehalten.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisque Poulbot

Werbung für den Illustration aus Illustration aus Cover von Illustration aus Le Journal publie La Loupiote, Großer Roman von Aristide Bruant, 1908 Plakat zur Werbung für den Nationalen Kredit 1920, Banque de Paris et des Pays-Bas Fliesen, die Kinder darstellen, die auf der Straße spielen Auf geht Die Wäscherin Tag von Paris. 14. Juli 1916 Le Poulbots aux Graffiti Fliesen mit spielenden Kindern im Garten
Mehr Werke von Francisque Poulbot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisque Poulbot

Werbung für den Illustration aus Illustration aus Cover von Illustration aus Le Journal publie La Loupiote, Großer Roman von Aristide Bruant, 1908 Plakat zur Werbung für den Nationalen Kredit 1920, Banque de Paris et des Pays-Bas Fliesen, die Kinder darstellen, die auf der Straße spielen Auf geht Die Wäscherin Tag von Paris. 14. Juli 1916 Le Poulbots aux Graffiti Fliesen mit spielenden Kindern im Garten
Mehr Werke von Francisque Poulbot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stehende Frau in Rot Die Lieder der Nacht Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tiefland Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Das letzte Abendmahl Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Nachtwache Die Olivenbäume Der Schrei Zwei liegende Figuren Der Buddha Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stehende Frau in Rot Die Lieder der Nacht Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tiefland Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Das letzte Abendmahl Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Nachtwache Die Olivenbäume Der Schrei Zwei liegende Figuren Der Buddha Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de